Exkursion: Vogelzug ins Sommerquartier
Der Frühling ist bei uns allgegenwärtig. Doch im hohen Norden lässt der Frühling auf sich warten. Im Kaltbrunnerriet treffen Zugvögel ein, die vor ihrem weiten Heimflug in den Norden rasten und sich auffuttern. Die offenen Wasserstellen bieten den Schnepfen, Bekassinen und den Grossen Brachvögeln mit ihren langen Schnäbeln watähnliche Nahrungsplätze, welche mit ihrem weichen Boden einiges an Würmern und Insektenlarven bereitstellen. Welcher Schwarm wann rastet, das ist wetter- und windabhängig. Gross ist der Drang, in die nördlichen Brutgebiete zu fliegen.
Die Exkursion von Pro Natura St. Gallen-Appenzell schliesst an der im September 2020 durchgeführten Exkursion «Herbstvogelzug» an. Während damals wissenschaftliche Erkenntnisse zum Verhalten und zu den Routen einen grossen Teil einnahmen, wird bei dieser Exkursion Zeit zum Beobachten zur Verfügung stehen. Naturexperte und Exkursionsleiter Georg Wick wird weiterführende Fragen gerne beantworten.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
25058: Alp Ergeten
Pionierbetrieb für extensive Sömmerung