Medienmitteilung |
Verschnaufpause im Riet
Ein Ausflug ins Kaltbrunner Riet lohnt sich besonders im Frühling – speziell für Vogelfreunde. Am Sonntag 8. April findet eine Exkursion im Wasser- und Zugvogelreservat von nationaler Bedeutung statt.
Medienmitteilung |
Wiesenmeisterschaft 2018 im Kanton Appenzell Ausserrhoden: Die schönsten Blumenwiesen und Blumenweiden gesucht
Die schönsten Blumenwiesen und -Weiden im Kanton Appenzell Ausserrhoden werden in diesem Jahr vom Bauernverband Appenzell Ausserrhoden, von Pro Natura, dem WWF und dem Kanton Appenzell Ausserrhoden im Rahmen der Wiesenmeisterschaft ausgezeichnet.
Medienmitteilung |
Das Hermelin – kleines Tier, grosser Jäger
Pro Natura hat das Hermelin zum Tier des Jahres 2018 erkoren. Am Mittwoch, 25. April um 19 Uhr beleuchtet Cristina Boschi im Naturmuseum St. Gallen in einem Vortrag das heimliche Tier und sein Verhalten.
Medienmitteilung |
Essbare Wildkräuter - kennenlernen und geniessen
Im Frühling spriesst das Grün auch in der Stadt vor unserer Haustüre. Die Frühlingsblumen bringen Farbe in den grauen Alltag aber auch auf den Teller.
Medienmitteilung |
Die Nacht der Frösche
Am Freitag 4. Mai 2018 lädt Pro Natura wieder an die "Nacht der Frösche" ins Kaltbrunner Riet ein.
Medienmitteilung |
Der Goldrute an den Kragen
Mit vereinten Kräften beginnt in den kommenden Tagen der grossflächige Kampf gegen die Spätblühende Goldrute im Kaltbrunner Riet. Der invasive Neophyt hat sich in den letzten Jahren trotz Bekämpfung weiter ausgebreitet und droht ohne umfangreiche und langfristige Gegenmassnahmen die einheimische Vegetation zu verdrängen.
Medienmitteilung |
Sanierung des Schorenriets bei Oberuzwil
Seit Anfang April wird das vor Jahrzehnten teilweise trockengelegte Schorenriet mit Wasser aus dem Bettenauerweiher wieder vernässt. Damit soll das ehemalige Torfmoor regeneriert und die Amphibienfauna gefördert werden.
Medienmitteilung |
Der neue Natur-Museums-Park – oder des Kaisers neue Kleider!
Vor einem Jahr fand der Spatenstich zum Bau des Parks zwischen dem neuen Naturmuseum und der geschützten Kirche Stephanshorn statt. Geplant war ein Erlebnispark, welcher die Inhalte und Aufgaben des Naturmuseums auch im Aussenraum spielerisch entdecken lässt und eine Verbindungsachse zwischen den beiden markanten Bauten schafft. Am letzten Sonntag wurde der Park der Öffentlichkeit vorgestellt.
Medienmitteilung |
Insektensterben – Pro Natura St. Gallen-Appenzell lädt in Wil zu einem Vortrag mit dem Zoologen Heinrich Schiess ein
Am Freitag, 25 Mai findet im Stadtsaal Wil die Hauptversammlung von Pro Natura St. Gallen-Appenzell statt. Anschliessend um 20 Uhr lädt die Naturschutzorganisation zu einem öffentlichen Vortrag mit dem Thema „Insektensterben“ ein.
Medienmitteilung |
Das Festival der Natur im Kaltbrunner Riet
Ein bunter Strauss an Naturerlebnissen für die ganze Schweiz: Am Wochenende des internationalen Tags der Biodiversität findet vom 24. bis 27. Mai 2018 das Festival der Natur statt. Das Festival bietet rund 750 Veranstaltungen zu Natur, Artenvielfalt und Ökologie. Eine davon ist der Riettag im Kaltbrunner Riet.