Exkursion: Schmetterlinge im Kaltbrunner Riet
In Flachmooren leben besonders interessante und spezielle Schmetterlingsarten. Auch das Kaltbrunner Riet ist Lebensraum vieler verschiedener Tagfalterarten, darunter seltene und hoch spezialisierte wie der Kleine Moorbläuling und der Violette Silberfalter. Die Männchen des Kleinen Moorbläulings sind wunderschön blau, die Weibchen unscheinbar braun bis schwarz. Sie legen ihre Eier nur auf dem Lungenenzian ab. Der Violette Silberfalter ist orangerot mit einer schwarzen Zeichnung und lebt in Mooren und Sumpfwiesen.
Auf einem Schmetterlingsspaziergang mit dem Tagfalterexperten Claude Meier erfahren Sie viel Interessantes über Schmetterlinge im Kaltbrunner Riet. Mit etwas Glück können Sie verschiedene Arten vom Weg aus beobachten. Am besten gelingt dies mit einem Feldstecher.
Die Exkursion findet am Samstag, 14. Juni von 10–12 Uhr statt. Treffpunkt ist der Infopavillon im Kaltbrunner Riet. Informationen zur Anreise finden Sie hier. Der Besuch der Exkursion ist kostenlos. Feldstecher mitbringen, falls vorhanden.
Weitere Auskünfte:
Dr. Corina Del Fabbro, Geschäftsstelle für das Benkner-, Burger- und Kaltbrunnerriet
071 511 49 91, @email