Medienmitteilung |
Solide Grundlage für die Thur der Zukunft geschaffen
Im Jahr 2001 haben die Thurkantone auf dem Säntis gemeinsame Ziele für die Thur verabschiedet – in der sogenannten „Säntis-Charta“. Bald zwei Jahrzehnte später darbt die Thur aber immer noch weitgehend im engen Korsett. Das geht den Umwelt- und Fischereiverbänden zu lange. Sie legen eine Machbarkeitsstudie mit 10-Punkte-Plan vor. Die Naturschützer kämpfen für mehr Auenlebensräume an der Thur und die Rückkehr des Lachses. Bleibt zu wünschen, dass die Behörden den Schwung aufnehmen und sich durchsetzen können.
Medienmitteilung |
Heckenmeisterschaft 2019 im Kanton SG: Wer wird Hecken-König?
Mit zwei Heckenmeisterschaften im Kanton St. Gallen werden Bäuerinnen und Bauern ausgezeichnet, die ihre Hecken standortgerecht und mit Weitsicht bewirtschaften. Gesucht sind die schönsten Hecken im Kanton.
Medienmitteilung |
Saisonstart Informationspavillon Kaltbrunner Riet
Als einer der Ersten trifft der Kiebitz im Kaltbrunner Riet ein. Nach und nach folgen auch die anderen Zugvögel. Insekten, Frösche und Schlangen erwachen aus ihrer Winterruhe und bereiten sich auf die kommenden warmen Monate vor. Eine gute Gelegenheit, das Riet und seine Bewohner zu besuchen und an einer Exkursion oder im Pro Natura Informationspavillon mehr über sie zu erfahren. Dieser ist ab Samstag, 16. März bis Ende Juni an den Wochenenden wieder geöffnet.
Medienmitteilung |
Ringelnatter-Exkursion im Kaltbrunner Riet
Wer sonnt sich frühmorgens auf dem für Hermeline neu errichteten Asthaufen im Kaltbrunner Riet? Am Samstag, 30. März 2019 erfahren Naturfreundinnen und -freunde auf einer Exkursion Wissenswertes über die Reptilien im Riet.