Gönnerin / Gönner im 365er Club werden
Ihre Anmeldung würde uns sehr freuen!
Diese Projekte wurden vom 365er Club unterstützt
P055: Neuer Weiher auf dem Hof Tamoos, Neckertal (2018-2020)
P049: Neue Weiher im Sarelli (2018-2019)
P047: Amphibienförderung im Naturschutzgebiet Buriet/Buechsee, Thal (2016-2019)
P046: Neuer Weiher Alberenberg, Mörschwil (2016-2017)
P045: Renaturierung der Lochmühle an der Goldach, Untereggen (2013-2016)
P040: Trockensteinmauern in der Porta Romana, Pfäfers (2013-2017)
P037: Aufwertung Absetzbecken Allmeind Schmerikon, Schmerikon (2011-2016)
P035: Sanierung Auengewässer Grossriet, Walenstadt (2015-2021)
P032: Aufwertung der Hochmoorflächen im Gontenmoos, Gonten (2009-2014)
P028: Kaltbrunner Riet - Neuer Weiher im Amadriet (2009-2012)
P024: Regeneration des Hochmoors Durchschlagen auf dem Ricken, Ernetschwil (2003-2005)
P022: Hochmoorregeneration Salomonstempel, 1. Etappe, Ebnat-Kappel (2007-2008)
P021: Hohfirst Weiher in Waldkirch: Bachöffnung, neuer Amphibientümpel, Dammsicherheit (2009-2010)
P018: Aufwertung Huebermoos, Berg (2008-2016)
P016: Hochmoorregeneration Vorderwängi, Kaltbrunn (2008-2010)
P015: Hochmoorregeneration Bergwies, Oberbüren (2008-2009)
P010: Ökologische Aufwertung Rüden-Kobel-Langmoos, Berneck (2005-2007)
P007: Aufwertung des Hohfirstweihers, Waldkirch (2002-2004)
P005: Aufwertung der Kiesgrube Feerbach, Vilters-Wangs (2002)
Weiterführende Informationen
Kontakt
Pro Natura St.Gallen-Appenzell
Geschäftsstelle
Lehnstrasse 35 / Postfach 103
9014 St.Gallen
Tel.: 071 260 16 65
info-sga@pronatura.ch