Anzeige von 141 – 150 von 170
Medienmitteilung | Abendexkursion: Nacht der Frösche
In der Abenddämmerung ist die Stimmung im Kaltbrunner Riet ganz besonders.
Pro Natura St.Gallen-Appenzell lädt daher am Freitag, 2. Juni von 20–22 Uhr herzlich zur Abendexkursion «Nacht der Frösche» ein.
Medienmitteilung | Kinderexkursion im Kaltbrunner Riet: Kunterbunte Schmetterlinge
Wo bunte Blumen blühen, fliegen auch bunte Schmetterlinge. Im Kaltbrunner Riet leben besonders interessante Arten. An der Kinderexkursion am Sonntag, 11. Juni von 9.30–11.30 Uhr erfahren Kinder vieles über die schönen Flugkünstlerinnen und können einen eigenen Schmetterling basteln.
News | pro natura lokal 3/2023
Inhalt dieser Ausgabe
Medienmitteilung | Familienexkursion: Was krabbelt alles unter dem Laub?
Jeden Herbst fallen viele Tonnen Blätter von den Bäumen. Warum stapelt sich dieses Material über die Jahre nicht meterhoch? An der Familienexkursion am Samstag, 16. September von 9.30-11.00 Uhr lernen sie die Kleintiere kennen, die aus Laub Humus entstehen lassen.
Medienmitteilung | Innerrhodens schönste Hecke ist in Oberegg
Die Pro Natura, der WWF, der Appenzeller Bauernverband und kantonale Behörden suchten an den diesjährigen Meisterschaften die schönsten Hecken Innerrhodens. Am vergangenen Wochenende wurden die Gewinnerinnen und Gewinner verkündet. Den ersten und den vierten Platz holten Judith und Rolf Bischofberger aus Büriswilen im Bezirk Oberegg mit ihren vielfältigen und langen Hecken.
Medienmitteilung | Verein Rickenloipe plant auf Kosten von Natur und Landschaft
Wenn eine neue Langlaufloipe wichtiger sein soll als eine national geschützte Moorlandschaft und ein Eidgenössisches Jagdbanngebiet.
News | pro natura lokal 1/2024
Inhalt dieser Ausgabe
Medienmitteilung | Baustart Trockensteinmauersanierung und ökologische Aufwertungsmassnahmen beim Freudenberg in Bad Ragaz
Mitte Januar 2024 starten die Sanierungsarbeiten an den Trockensteinmauern beim Freudenberg in Bad Ragaz. Mit der Wiederinstandstellung der verfallenden Mauern sowie diversen ökologischen Aufwertungsmassnahmen wird der landschaftliche und ökologische Wert des Freudenbergs erhalten und gefördert.
Medienmitteilung | Vogelbeobachtungen Flutwiese: Der zweite Frühling nach dem grossen Aufwertungsprojekt
Am Sonntag 17. März 2024 findet von 9-11 Uhr eine Exkursion im Kaltbrunner Riet statt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahmen.
News | pro natura lokal 2/2024
Inhalt dieser Ausgabe