Pinguicula alpina © Walter Dyttrich

P064: Feld-Botanikkurs 2023 / 24

Feldbotanikkurs St.Gallen - Appenzell - Thurgau 2023/24

  

Experten leiten die Exkursionen © Pro Natura St. Gallen-Appenzell © Pro Natura St. Gallen-Appenzell
Experten leiten die Exkursionen

Gemeinsam mit dem Botanischen Zirkel St. Gallen, dem Botanischen Garten St. Gallen und weiteren Naturschutzorganisationen (BirdLife St. Gallen, Appenzeller Vogelschutz) planen wir im Februar 2023 einen weiteren Feldbotanik-Kurs zu starten. Der Kurs dauert 3 Semester und umfasst 10 Theorieabende, 3 Bestimmungsübungen und 13 Exkursionen. Ziel ist es, den Teilnehmerinnen einen fundierten Einblick in die Botanik (Morphologie, Systematik, Artenkenntnis, Lebensräume, Ökologie und Naturschutz) zu geben. 

Voraussetzungen sind Freude an der Pflanzenwelt und die Bereitschaft, sich mit dem relativ umfangreichen Stoff auseinanderzusetzen. Vorhandene Artenkenntnisse sind von Vorteil.

Weitere Informationen erhalten Sie bei Gisela Bauert (@email).

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

P062: Grünes Gallustal

Das Projekt «Grünes Gallustal» ist eine Vision der…

Projekt

P029: Feld-Botanikkurs (20202021)

Wir starten den sechsten Feldbotanikkurs!

Projekt