Medien
Solide Grundlage für die Thur der Zukunft geschaffen
06.11.2018
Im Jahr 2001 haben die Thurkantone auf dem Säntis gemeinsame Ziele für die Thur verabschiedet – in der sogenannten „Säntis-Charta“. Bald zwei…
Rundgang mit dem Wildhüter
26.09.2018
Die herbstlichen Streuwiesen haben einen besonderen Reiz. Am Sonntag 7. Oktober beleuchtet der Wildhüter Benedikt Jöhl auf einem Rundgang im…
Prämierung der Wiesenmeisterschaft im Kanton Appenzell Ausserrhoden
27.08.2018
„Die Sieger im Hinschauen und der Achtsamkeit“ Die Siegerehrung der Wiesenmeisterschaft 2018 im Kanton Appenzell Ausserrhoden war ein eindrücklicher…
Naturabenteuer Goldachtobel
06.08.2018
Am Samstag 11. August 2018 lädt Pro Natura St. Gallen-Appenzell auf eine erlebnisreiche Wanderung ins Goldachtobel ein.
Das Festival der Natur im Kaltbrunner Riet
17.05.2018
Ein bunter Strauss an Naturerlebnissen für die ganze Schweiz: Am Wochenende des internationalen Tags der Biodiversität findet vom 24. bis 27.…
Insektensterben – Pro Natura St. Gallen-Appenzell lädt in Wil zu einem Vortrag mit dem Zoologen Heinrich Schiess ein
16.05.2018
Am Freitag, 25 Mai findet im Stadtsaal Wil die Hauptversammlung von Pro Natura St. Gallen-Appenzell statt. Anschliessend um 20 Uhr lädt die Naturschutzorganisation…
Der neue Natur-Museums-Park – oder des Kaisers neue Kleider!
14.05.2018
Vor einem Jahr fand der Spatenstich zum Bau des Parks zwischen dem neuen Naturmuseum und der geschützten Kirche Stephanshorn statt. Geplant war…
Sanierung des Schorenriets bei Oberuzwil
03.05.2018
Seit Anfang April wird das vor Jahrzehnten teilweise trockengelegte Schorenriet mit Wasser aus dem Bettenauerweiher wieder vernässt. Damit soll…
Der Goldrute an den Kragen
01.05.2018
Mit vereinten Kräften beginnt in den kommenden Tagen der grossflächige Kampf gegen die Spätblühende Goldrute im Kaltbrunner Riet. Der invasive…