Übersichtsseite
Pro Natura Lokal
Mit dem pro natura lokal informieren wir über die Aktivitäten unserer Sektion, so zum Beispiel über unsere Aufwertungsprojekte, über aktuelle Rechstfälle oder über unsere kommenden Veranstaltungen.
Übersichtsseite
Medien
Pro Natura St. Gallen-Appenzell informiert auf dieser Seite über kommende Anlässe, Projekte, wichtige Rechtsfälle oder Stellungnahmen zu politischen Fragen.
Projekt
Rettung der Sumpfgladiole (2010-2019)
Die Sumpfgladiole (Gladiolus palustris), eine unserer schönsten Wildpflanzen, ist in ungedüngten wechselfeuchten Pfeifengraswiesen und anderen offenen Vegetationstypen mit magerem Boden beheimatet.
Projekt
Goldrutenbekämpfung im Kaltbrunner Riet
Die Spätblühende Goldrute ist ein invasiver Neophyt der sich im Kaltbrunner Riet in den vergangenen Jahrzehnten etabliert hat und sich seither auf Kosten der einheimischen und geschützten Rietvegetation stark ausgebreitet hat. 2013 wurde erstmals ein Konzept zur Bekämpfung dieser Problempflanze erarbeitet und die Goldrute seither mit verschiedenen Methoden bekämpft.
Projekt
Hydrologische Abklärungen zum Entensee, Uznach (2018-2021)
Dem Entensee und insbesondere dem umliegenden Burgerriet von nationaler Bedeutung fehlt das Wasser. Unerwünschte Veränderungen der Vegetation und der Artenvielfalt des Schutzgebietes könnten die Folgen sein.
Projekt
Förderprojekt für das Hermelin im Kaltbrunner Riet
Das Hermelin kommt trotz intensiver landwirtschaftlicher Nutzung in der Linthebene an verschiedenen Stellen vor - auch im Kaltbrunner Riet. Die Wahl des Hermelins als Tier des Jahres 2018 veranlasste unsere Sektion, ein Förderprojekt für den flinken Mäusejäger innerhalb des Schutzgebietes zu initiieren und schrittweise zu realisieren.
Projekt
Feerbach, Sanierung Amphibienlaichgewässer, Etappe 3, Vilters-Wangs (2024)*
Im Jahr 2024 hat Pro Natura St. Gallen-Appenzell im Schutzgebiet Feerbach in Vilters-Wangs SG die dritte und letzte Etappe zur Sanierung der bestehenden Amphibienlaichgewässer umgesetzt.
Projekt
Lebensraum für Kleintiere im Toggenburg
Der Jägerverein Toggenburg lancierte 2023 in Zusammenarbeit mit Pro Natura St. Gallen-Appenzell das Projekt «Lebensraum für Kleintiere im Toggenburg».