Hecke mit Krautsaum Pia Hollenstein
Wiesen & Weiden

P065: Heckenmeisterschaften im Kanton AI

Hecken bereichern das Appenzellerland. Bauernfamilien, die diese Hecken pflanzen und pflegen, sollen im Rahmen einer vom Bauernverband AI zusammen mit Partnern initiierten Heckenmeisterschaft für ihre Arbeit gewürdigt und ausgezeichnet werden.

  

Im Frühling verzaubern Hasel, Weissdorn, Heckenrose, Geissblatt, Tierlibaum, Schneeball und Holunder die Landschaft. Hecken und Feldgehölze prägen zusammen mit Wiesen und Weiden die Appenzeller Landschaft und tragen wesentlich zu deren Schönheit bei. Hecken erfreuen nicht nur unser Auge, sie leisten auch einen wichtigen Beitrag für die Biodiversität. Denn in Hecken gedeihen Sträucher und Kräuter, welche Vögel, Schmetterlinge, Wiesel, Feldhasen und anderen Tieren Lebensraum und Nahrung bieten. Hecken spielen zudem eine wichtige Rolle bei der Stabilisierung von Böschungen, beugen Erosionen vor und vernetzen Lebensräume. So ist jeder Meter Hecke wichtig.

Würdigung der aufwändigen Pflege

Hecken brauchen eine fachgerechte Pflege. So leisten Bauernfamilien mit der Pflanzung, dem Erhalt und der Pflege von Hecken einen wertvollen Beitrag für die Natur. Der Bauernverband AI hat zusammen mit dem Landwirtschaftsamt AI, mit Pro Natura St. Gallen-Appenzell und dem WWF Appenzell die Meisterschaft initiiert, um die Leistungen der Landwirtschaft zu Gunsten von Ökologie und Landschaftsbild zu würdigen. Die Trägerschaft ruft Bäuerinnen und Bauern auf, ihre Hecken anzumelden und damit diese Meisterschaft zu bereichern sowie die Leistungen zu Gunsten der Biodiversität sichtbar zu machen.

Die Gewinner heben ab!

Bäuerinnen und Bauern aus Appenzell Innerrhoden werden im Frühling 2023 aufgerufen, ihre schönsten Hecken anzumelden. Im Juni bewertet eine Jury aus Fachleuten die angemeldeten Hecken. An einem Bauernbrunch Anfangs September werden die Gewinner verkündet. Die ersten drei Preisträger erwartet ein gemeinsamer Ballonflug mit Partner/in. Die Ränge vier bis sechs werden mit einem Gutschein im Wert von 150 Franken anerkannt

Anmeldung an:

Land- und Forstwirtschaftsdepartement
Fachstelle Natur- und Landschaftsschutz
Sandra Buttauer
Gaiserstrasse 8
9050 Appenzell
071 788 95 82

sandra.buttauer@lfd.ai.ch

oder mit dem Flyer im Kasten rechts.

Hecke mit Bäumen

Weiterführende Informationen