Medien
Stopp-Tierleid-Initiative zustande gekommen
08.08.2019
Initianten erwarten seitens der Regierung einen Antrag auf Zustimmung
Rhesi-Weichenstellung im stillen Kämmerlein
08.07.2019
Das Generelle Rhesi-Projekt stellt die Weichen für den künftigen Rhein; und basiert auf einer meterdicken Planschachtel. Dazu konnten sich nur…
Ja Alpenrhein – ich will!
25.06.2019
Die Umweltverbände sind quasi mit dem Alpenrhein verheiratet. Seit bald 10 Jahren kämpfen sie vereint für die Rheinbefreiung und bohren noch…
Generalversammlung Pro Natura St. Gallen-Appenzell
28.05.2019
Die diesjährige Generalversammlung stand unter dem Stern von Abschieden aus und einer Neuaufnahme in den Vorstand. An der anschliessenden öffentlichen…
Exkursion zur Aufwertung der ehemaligen Kiesgrube Espel
21.05.2019
Am Samstag, 25. Mai findet bei der ehemaligen Kiesgrube Espel die Generalversammlung von Pro Natura St. Gallen-Appenzell statt. Anschliessend…
Ich will Leuchtkäfer sehen, wo muss ich suchen?
25.04.2019
Pro Natura hat das „Glühwürmchen“ zum Tier des Jahres 2019 erkoren und stellt damit exemplarisch die Situation der Insekten ins Zentrum der Diskussion.…
Essbare Wildkräuter
25.04.2019
Im Frühling spriesst das Grün auch in der Stadt vor unserer Haustüre. Die Frühlingsblumen bringen Farbe in den grauen Alltag aber auch auf den…
Das Festival der Natur im Kaltbrunner Riet
10.04.2019
Die Schweiz feiert Biodiversität! Von Donnerstag bis Sonntag, 23. bis 26. Mai werden in der ganzen Schweiz Veranstaltungen zu Natur, Artenvielfalt…