Medienmitteilung |
Verein Rickenloipe plant auf Kosten von Natur und Landschaft
Wenn eine neue Langlaufloipe wichtiger sein soll als eine national geschützte Moorlandschaft und ein Eidgenössisches Jagdbanngebiet.
Medienmitteilung |
Baustart Trockensteinmauersanierung und ökologische Aufwertungsmassnahmen beim Freudenberg in Bad Ragaz
Mitte Januar 2024 starten die Sanierungsarbeiten an den Trockensteinmauern beim Freudenberg in Bad Ragaz. Mit der Wiederinstandstellung der verfallenden Mauern sowie diversen ökologischen Aufwertungsmassnahmen wird der landschaftliche und ökologische Wert des Freudenbergs erhalten und gefördert.
Medienmitteilung |
Vogelbeobachtungen Flutwiese: Der zweite Frühling nach dem grossen Aufwertungsprojekt
Am Sonntag 17. März 2024 findet von 9-11 Uhr eine Exkursion im Kaltbrunner Riet statt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahmen.
Medienmitteilung |
Generationentreff am Riettag im Kaltbrunner Riet
Im Kaltbrunner Riet findet am Sonntag, 28. April der Riettag mit verschiedenen Ständen statt. Unter dem Motto „Generationentag im Riet“ können Jung und Alt zusammen die Natur hautnah erleben.
Medienmitteilung |
Finden – Fangen - Füttern: Wie Riedvögel ihren Nachwuchs versorgen
Im Kaltbrunner Riet brüten viele seltene Vogelarten und es bietet hervorragende Bedingungen für eine erfolgreiche Aufzucht der Jungen. An der Kinderexkursion am Sonntag, 12. Mai von 10-11.30 Uhr erfahren Gross und Klein vieles über die Kinderstube der verschiedenen Riedvögel.
Medienmitteilung |
Abendexkursion: Nacht der Frösche
In der Abenddämmerung ist die Stimmung im Kaltbrunner Riet aufgeheizt. Keine Einsamkeit, keine Ruhe: viele laut quakende Laubfrösche machen Radau. Pro Natura St.Gallen-Appenzell lädt daher am Samstag, 1. Juni von 20–22 Uhr zur Abendexkursion «Nacht der Frösche» ein.