Medienmitteilung |
Weiter geht’s! Trockensteinmauersanierung und ökologische Aufwertungsmassnahmen beim Freudenberg in Bad Ragaz
Im letzten Winterhalbjahr starten die Sanierungsarbeiten an den Trockensteinmauern beim Freudenberg in Bad Ragaz. Mit der Wiederinstandstellung der verfallenden Mauern sowie diversen ökologischen Aufwertungsmassnahmen wird der landschaftliche und ökologische Wert des Freudenbergs erhalten und gefördert. Im Januar 2025 werden die nächsten baufälligen Mauern saniert.
Medienmitteilung |
Frühlingserwachen im Kaltbrunner Riet
Der Winter ist vorbei, und dennoch können die Nächte kalt sein. Während wir unsere Körpertemperatur mit angepasster Kleidung konstant halten, ist dies für Fauna und Flora eine echte Herausforderung. Auf der Exkursion am nächsten Sonntag, 16. März, erfahren Sie von Georg Wick und Jean-Marc Obrecht, wieso Schneeglöcklein nicht erfrieren und Zugvögel sich im Riet vollfressen.
Artikel
Geschäftsstelle
Pro Natura St. Gallen-Appenzell ist eine Kantonalsektion von Pro Natura, der führenden Naturschutzorganisation in der Schweiz.
Veranstaltung
Chlausabend der Kantonalgruppe AI
Die Pro Natura Kantonalgruppe Appenzell Innerrhoden führt am 10. Dezember 2025 einen Chlausabend bei Paul Bärlocher durch. Dafür sind alle interessierten Personen herzlich eingeladen.
Veranstaltung
Pflegeeinsatz Schutzgebiet Ettenberg, Rehetobel AR
Die Pro-Natura-Lokalgruppe rechtobler natur führt jedes Jahr die Unterhaltsarbeiten im Pro-Natura-Schutzgebiet Ettenberg in Rehetobel AR durch. Dafür sind sie auf tatkräftige Unterstützung angewiesen. Alle interessierten Personen sind herzlich eingeladen, sich an diesem Arbeitseinsatz zur Weiherpflege zu beteiligen.
Veranstaltung
Pflegeeinsatz Sonderwaldreservat Gupfloch, Rehetobel AR
Die Pro-Natura-Lokalgruppe rechtobler natur mäht jedes Jahr die Waldwiesen im Sonderwaldreservat Gupfloch bei Rehetobel AR. Dafür sind sie auf tatkräftige Unterstützung angewiesen. Alle interessierten Personen sind herzlich eingeladen, sich an diesem Arbeitseinsatz zu beteiligen. Wir freuen uns auf Ihre Mithilfe!
Veranstaltung
Diskussionsabend der Kantonalgruppe AI
Die Pro Natura Kantonalgruppe Appenzell Innerrhoden führt am 18. August 2025 einen Diskussionsabend bei Josef Manser durch. Dafür sind alle interessierten Personen herzlich eingeladen.
Projekt
Rettung der Sumpfgladiole (2010-2019)
Die Sumpfgladiole (Gladiolus palustris), eine unserer schönsten Wildpflanzen, ist in ungedüngten wechselfeuchten Pfeifengraswiesen und anderen offenen Vegetationstypen mit magerem Boden beheimatet.