Anzeige von 261 – 270 von 373
Medienmitteilung | Exkursion: Essbare Wildkräuter - erkennen und geniessen
Auf einem Spaziergang mit Marianna Buser lernen Sie essbare Wildkräuter, Baumblätter und Wildfrüchte erkennen. Dazu erhalten Sie wertvolle Tipps für die Verwendung in der Küche. Die Führung wird durch eine kleine Degustation abgerundet.
Medienmitteilung | Exkursion: Zugvögel im Clinch mit den Baumhecken im Kaltbrunner Riet
Seit Januar werden im Kaltbrunner Riet die hohen Baumhecken zugunsten der Zugvögel in ökologisch wertvolle Niederhecken umgewandelt. Dazu müssen zahlreiche Bäume gefällt werden. Wieso dies notwendig ist und wie und welche Arten davon profitieren, erfahren Sie auf einer Exkursion am Samstag, 12. Februar 2022.
Medienmitteilung | Ein Zorro mit Maske – Der Gartenschläfer
Der Gartenschläfer (Eliomys quercinus) ist 2022 Botschafter für wilde Wälder und naturnahe Landschaften. Am Mittwoch, 23. März 2022, um 19:00 Uhr gibt Regula Tester von Pro Bilche Basel im Naturmuseum St. Gallen Einblicke in das Leben des kleinen Zorros. Dabei wird sie auf die Frage eingehen, ob und wo der Gartenschläfer in Europa eine Chance hat. Erfahren Sie mehr über dieses schöne Nagetier, seine Lebensweise, die Spekulationen über seinen Rückgang und wie wir ihn und seine nächsten Verwandten aufspüren und unterstützen können.
News | pro natura lokal 2/2022
Inhalt dieser Ausgabe
Medienmitteilung | Exkursion: Das Kaltbrunner Riet: Eine Transit-Oase für Zugvögel
Der Frühling hat begonnen und mit ihm treffen unzählige Vögel im Kaltbrunner Riet ein. Viele von ihnen bleiben nur ein paar Stunden oder Tage und ziehen dann weiter zu ihren Brutplätzen. Am Samstag, 26. März, können Sie auf einer Exkursion mehr über Zugvögel erfahren und hoffentlich viele Arten beobachten.
Medienmitteilung | Wildruhezonen: Eine verpasste Chance
Mit Bedauern haben die Umweltverbände Kenntnis genommen vom Beschluss der Landsgemeinde, die Revision des Jagdgesetzes zur Schaffung von Wildruhezonen abzulehnen. Damit wurde die Chance verpasst, einen zentralen Teil des Wald-Hirsch-Konzepts umzusetzen.
Medienmitteilung | Kinderexkursion im Kaltbrunner Riet: Vögel und ihre Nester
Das Kaltbrunner Riet ist ein Vogelparadies! Viele Arten brüten im Riet; manche am Boden, manche in den Hecken und fast alle in Nestern. An der Kinderexkursion am Sonntag, 8. Mai von 9.00-11.00 Uhr erfahren und erleben Kinder vieles über die kunstvoll erstellten Gebilde und können sich dann selbst im Nestbau versuchen.
Medienmitteilung | Abendexkursion: Nacht der Frösche
In der Abenddämmerung ist die Stimmung im Kaltbrunner Riet ganz besonders.
Pro Natura St.Gallen-Appenzell lädt daher am Samstag, 21. Mai von 20–22 Uhr herzlich zur Abendexkursion «Nacht der Frösche» ein.
Medienmitteilung | Das Festival der Natur: Naturerlebnisse in der ganzen Schweiz – im Kaltbrunner Riet findet der Riettag statt
Natur erleben, Biodiversität verstehen – von Appenzell bis Genf, von Basel bis Chiasso. Das Festival der Natur bietet vom 18. bis 22. Mai 2022 hunderte kostenlose Veranstaltungen zu Natur, Artenvielfalt, Landwirtschaft oder Ökologie. Im Kaltbrunner Riet findet am Sonntag, 22. Mai, der Riettag mit verschiedenen Ständen und zwei geführten Exkursionen statt.
Artikel Newsletteranmeldung
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Newsletter. Wir informieren Sie monatlich über Aktualitäten in unseren Projekten, Spannendes aus unseren Schutzgebieten und Interessantes zu Natur- und Umweltschutz.