Medienmitteilung |
Heckenmeisterschaften: Sechs Landwirte ausgezeichnet
Hecken sind wichtig für die Artenvielfalt. Pro Natura und WWF zeichneten gemeinsam mit Partnern die artenreichsten St. Galler Hecken aus.
Medienmitteilung |
Umweltrating Regierungsrats- und Kantonsratswahlen St. Gallen
Die St.Galler Umweltverbände WWF, VCS und Pro Natura haben anlässlich der Regierungsrats- und Kantonsratswahlen im März die Einstellungen der Kandidierenden zu Umwelt- und Naturschutz auf kantonaler Ebene erhoben. Das Rating zeigt: Das links-grüne Lager verspricht auch in Zukunft vollen Einsatz für die Umwelt.
Medienmitteilung |
Das Kaltbrunner Riet ist aus dem Winterschlaf erwacht – Erdkröten und Grasfrösche sind längst da!
Der warme Winter lässt die Erdkröten früher wandern, auch ins Kaltbrunner Riet. Erfahren Sie Wissenswertes über Tiere und Pflanzen im Riet in der Ausstellung im Infopavillon. Er ist bereits ab dem 8. März geöffnet.
Medienmitteilung |
Libellen, Flugkünstlerinnen der Natur
Was flitz in hohem Tempo an uns vorbei, fliegt hin und her und glitzert farbig in der Sonne? Am Sonntag, 23. August, erfahren Kinder im Schul- und Vorschulalter auf einer Exkursion Wissenswertes über Libellen im Kaltbrunner Riet. Da heisst es suchen, finden, beobachten und basteln.
News |
pro natura lokal 2/2020
Inhalt dieser Ausgabe (Achtung: Generalversammlung wurde verschoben!)
Medienmitteilung |
Kinderexkursion: Kleine Tiere im und am Wasser
Am und im Wasser tummeln sich nicht nur Enten, Laubfrösche und Fische, sondern auch viel kleine, eher unscheinbarere Lebewesen. Während der Exkursion am Sonntag, 14. Juni, lernen Kinder im Schul- und Vorschulalter diese Tiere zu finden, zu beobachten und zu benennen.
Medienmitteilung |
Vogelzug ins Winterquartier: Wichtiger Rastplatz Kaltbrunner Riet
Untrügliches Zeichen, dass der Sommer enden wird, sind die ersten Zugvögel im Kaltbrunner Riet. Erfahren Sie am Samstag, 5. September, weshalb das Riet so wichtig für die Durchzügler ist und wann sie welche Arten am besten beobachten können.
Medienmitteilung |
Exkursion: Pflanzen im Kaltbrunner Riet
Das Kaltbrunner Riet beherbergt botanische Juwelen. An der Exkursion vom Freitag, 26. Juni, erfahren Sie viel Wissenswertes über die Pflanzenarten im Ried und können mit Feldstecher ausgerüstet auch die wunderschönen Sumpf-Gladiolen blühen sehen.